· 

Kurzfilmprogramm auf dem Neumarkt

STATTKINO - Viele Stimmen ein Platz

im Juli und August auf dem Neumarkt in Köln

 

7 Kurzfilme über Demokratie als Berechtigung und Aufgabe.

Im Rahmen des Programms stellt Solmaz Gholami am 29. Juli 2025 um 19 Uhr Ihren nach Cannes eingeladenen Kurzfilm "Gassi Gassi" vor und ich freue mich, im anschluss mit ihr darüber zu sprechen.

 

 

Inhalt

 

Der islamischen Ideologie folgend, dass Hunde unrein sind, ist die Haltung von Haustieren im Iran nicht erlaubt. Das Gassigehen in den Parks von Teheran ist verboten, seit 2021 wird es mit bis zu drei Monaten Haft bestraft. Der Film schafft ein Gleichnis für die Brutalität des Regimes und den unbändigen Mut derer, die sich widersetzen. Was im Iran geschieht, ist herzlos und grausam - nicht nur für die Hunde.

 

 

Solmaz Gholami ist Regisseurin, Cutterin und Dozentin. 1981 im Iran geboren, studierte sie Theaterwissenschaften und arbeitete als Film- und Theaterkritikerin. Aufgrund der schwierigen Bedingungen im Iran entschied sie sich, nach Deutschland zu kommen. Sie studierte Film- und Fernsehproduktion/Regie an der WAM in Dortmund, absolvierte den den Studiengang Medienwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum, wo sie seit 2022 als Lehrbeauftragte tätig ist.

 

STATTKINO

 

Das sind vier Kurzfilmprogramme zu unterschiedlichen Themen, die vom 15. Juli bis 5. September bei freiem Eintritt am Neumarkt in Köln zu erleben sind.

Die Filme wurden von Institutionen der Filmszene Köln ausgewählt. Diese 9 Institutionen sind: AFFK (Afrikafilmfestival Köln), Edimotion, Filmreihe Köln, IFFF, Junges Filmfestival Köln, Köln im Film, KFFK, LaDOC, SK Stiftung Kultur.

 

 

 

NIMM PLATZ

Nimm Platz am Neumarkt ist ein gemeinsames Projekt der Kölner Kulturverwaltung und der Freien Kulturszene, mit Beiträgen der Hochschule für Musik und Tanz sowie der Kunsthochschule für Medien.

 

 

 

Filmstill "Gassi Gassi" von Somaz Gholami
Filmstill "Gassi Gassi" von Somaz Gholami