
Eine großartige Möglichkeit zum austausch:
beim diesjährigen miniaturen Festival im Bremer Theaterkontor waren die unterschiedlichsten Arbeiten zum Thema "Suchen" zu sehen.
Hier einige Eindrücke - nachwirkende Kunst im kleinene Format
unter anderem: Corkonys von Harald Jo schwörer | Villa Vilva von Fiesematenten | Aquarius narrativus von Sophia Bizer | Die Elster von Knut Lagies | Auto fahren von Jürgen Demant | Shaking Hands with Ghosts von Katrin Bretschneider | Auf der Suche nach ... Leichtigkeit von Johanna Pätzold und Silke Schirok | Literaturkeller von Benedikt Vermeer | Schnitzelpost von Can & Lio Klose | Vox Box von Franz Fendt | Sprachbastel Collagen von Brigitte Tüttelmann |
Zentraler Treffpunkt im Hof des Kontorgebäudes war ein Feuer, an dem man sich immer wieder treffen, wärmen und ins Gespräch kommen konnte.

In Sichtweite der Feuerstelle befand sich der Kubus, in dem Mein eigener Beitrag
" . . . und die Zeit stand nicht still"
zu sehen war.
Worüber ich mich besonders gefreut habe: während der Ausstellung habe ich viele neue Kontakte geknüpft und aufregende künstlerische Positionen kennen gelernt.
Insgesamt ein tolles, spannendes und inspirierendes Wochenende!
Dafür Vielen Dank an die Organisatror*innen und den Künstlerischen Leiter Stefan Berthold sowie an Thomas, Mike, Ilaria, und und und:
Ihr habt außer der vielen Arbeit auch eine wunderbar offene Atmosphäre geschaffen.

In einen Beitrag des NDR-Magazins Buten un Binnen erhielten die Zuschauer vorab einen Vorgeschmack auf das diesjährige Programm des Festivals: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/miniaturen-festival-theaterkontor-bremen-100.html